Freetv Am Ende Zunehmende Werbung Sinkendes Niveau Forums Index Rss - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Jonas Hubertus am
FreeTV am Ende? Zunehmende Werbung sinkendes Niveau

Die Werbung wird im FreeTv immer länger und nerviger habe ich das Gefühl. Man kann da eh kaum was anschauen weil das Niveau dermaßen niedrig ist mit diesen ganzen Serien und Klatschsendungen, aber wenn dann doch mal was kommt, wird man mit Werbung überschüttet und zwar anders als früher.

Kino, Filme, Streaming, Tv

_Alex_ am
Naruto – Ein umfassender Blick auf das Anime-Franchise mit Liste in chronologischer Reihenfolge

"Naruto" zählt zu den bekanntesten Anime-Serien weltweit. Hunderte Episoden, mehrere Filme – alle basieren sie auf Masashi Kishimotos gleichnamigem Manga. Zahlreiche Fans verfolgen die Serie seit Jahren treu.58581 Die Abenteuer von Naruto Uzumaki Im Mittelpunkt steht Naruto Uzumaki. Sein Traum: der fähigste Ninja seines Dorfes zu werden – den Titel des Hokage zu erringen.

Kino, Filme, Streaming, Tv

Fabiane Herbst am
Ein Universum wie ein Donut? Eine faszinierende Möglichkeit

Man könnte denken, das Universum sei so gleichmäßig wie ein Donut. Was steckt dahinter? Topologie der Leckerei Abgesehen von ihrem süßen Geschmack sind Donuts auch für ihre Form bekannt – mathematisch bezeichnet als Topologie. In einem Universum mit einer analogen, komplexen Topologie könnte man durch das gesamte All reisen und wieder am Ausgangspunkt ankommen.

Wissenschaft & Forschung

Fabiane Herbst am
Wie endete ein uralter Haiparasit fossiliert im Baumharz?

Der überraschende Fund vergleicht sich mit einem Lottogewinn. Vor fast 100 Millionen Jahren lebte ein neu entdeckter parasitischer Wurm vermutlich im Bauch von Fischen. Wie es jedoch zu seiner Konservierung in Bernstein – versteinertem Baumharz – kam, lässt Paläontologen rätseln.

Wissenschaft & Forschung

Fabiane Herbst am
Revolution im Kunststoffbereich: Selbstzerstörende, stärkere Plastikvarianten entwickelt

In der modernen Welt spielt Kunststoff eine zentrale Rolle. Doch seine Langlebigkeit, die ihn so nützlich macht, erschwert oft die Entsorgung. Wissenschaftler präsentieren nun eine innovative Lösung zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Sie haben Kunststoff entwickelt, der sich bei Kontakt mit Deponieboden selbst abbaut.

Wissenschaft & Forschung