Die Faszinierende Entdeckung Von Sandwolken Und Regen Auf Einem Benachbarten Alien Planeten Lost Password Help - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Gunter Born am
Die faszinierende Entdeckung von Sandwolken und Regen auf einem benachbarten Alien-Planeten

Der James Webb Weltraumteleskop hat die erste direkte Analyse von Wolken auf einem benachbarten Alien-Planeten durchgeführt. Diese Wolken bestehen nicht nur aus Wasserdampf, sondern auch aus Sand, der sich auf dem Planeten ähnlich dem Wasserkreislauf der Erde bewegen würde.

Wissenschaft & Forschung

Fabiane Herbst am
Ein Universum wie ein Donut? Eine faszinierende Möglichkeit

Man könnte denken, das Universum sei so gleichmäßig wie ein Donut. Was steckt dahinter? Topologie der Leckerei Abgesehen von ihrem süßen Geschmack sind Donuts auch für ihre Form bekannt – mathematisch bezeichnet als Topologie. In einem Universum mit einer analogen, komplexen Topologie könnte man durch das gesamte All reisen und wieder am Ausgangspunkt ankommen.

Wissenschaft & Forschung

Jonas Hubertus am
Von damals bis heute: die faszinierende Geschichte von Ethereum

Der Überblick zur zweit größten Kryptowährung besteht nicht aus Memes und Interviews über die zweifellos große Bandbreite an realen Anwendungsfällen in einer Vielzahl von Branchen, sondern erzählt die Geschichte und Entwicklungsprozesse sowie einschneidende Ereignisse von Ethereum.

Finanzen & Versicherung

Burg und Er am
Neue Entdeckungen enthüllen was den alten Ägyptern beim Bau der Pyramiden half

Ein Rätsel um die Frage, wie die alten Ägypter die riesigen Steinblöcke transportierten die zur Verwendung den Bau der Pyramiden verwendet wurden, könnte nun eine Antwort gefunden haben. Wissenschaftler haben Beweise für einen lange verlorenen Flussarm des Nils gefunden der die Arbeit erheblich erleichtert haben könnte.

Wissenschaft & Forschung

Carla Columna am
Entdeckung von Goldene: 2D-Gold analog zu Graphen

Goldene ist ein neues Wundermaterial das Graphen ernsthaft Konkurrenz macht. Es handelt sich um eine zweidimensionale Goldschicht. Ihre Eigenschaften unterscheiden sich deutlich von denen klassischen Goldes. An der Linköping Universität in Schweden wurde das Material entwickelt.

Wissenschaft & Forschung