Die Entdeckung Von Ruinen Eines Lang Verlorenen Planeten In Der Naehe Des Erdkerns Thema Wissenschaft - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Burg und Er am
Die Entdeckung von Ruinen eines lang verlorenen Planeten in der Nähe des Erdkerns

Forscher haben in den 1980er Jahren zwei gewaltige, unerklärliche Klumpen von Material im Erdmantel entdeckt. Diese Gebiete, die jeweils tausende von Kilometern umfassen, waren wesentlich dichter als der umliegende Mantel und enthielten wahrscheinlich deutlich mehr Eisen.

Wissenschaft & Forschung

Burg und Er am
Neue Entdeckungen enthüllen was den alten Ägyptern beim Bau der Pyramiden half

Ein Rätsel um die Frage, wie die alten Ägypter die riesigen Steinblöcke transportierten die zur Verwendung den Bau der Pyramiden verwendet wurden, könnte nun eine Antwort gefunden haben. Wissenschaftler haben Beweise für einen lange verlorenen Flussarm des Nils gefunden der die Arbeit erheblich erleichtert haben könnte.

Wissenschaft & Forschung

Carla Columna am
Entdeckung von Goldene: 2D-Gold analog zu Graphen

Goldene ist ein neues Wundermaterial das Graphen ernsthaft Konkurrenz macht. Es handelt sich um eine zweidimensionale Goldschicht. Ihre Eigenschaften unterscheiden sich deutlich von denen klassischen Goldes. An der Linköping Universität in Schweden wurde das Material entwickelt.

Wissenschaft & Forschung

Burg und Er am
Neue Entdeckungen im Bereich der magnetischen Levitation

Die Zukunft der magnetischen Levitationstechnologie: Wie eine Plattform ohne externe Stromquelle über magnetischen Oberflächen schwebt. Die Welt der Schwerelosigkeit mit bahnbrechenden Möglichkeiten dieser Innovation.

Wissenschaft & Forschung

Miko Collard am
Die mysteriöse Entdeckung kosmischer Strukturen

Die Entdeckung des Big Rings: Astronomen haben eine gigantische kosmische Struktur entdeckt, die so riesig ist, dass sie unser gesamtes Verständnis des Universums in Frage stellt. Der Big Ring erstreckt sich über etwa 3 % des Radius des gesamten beobachtbaren Universums und könnte selbst Teil einer noch größeren Struktur sein.

Wissenschaft & Forschung